Veranstaltungen

für die Berliner Gemeinschaftsgastronomie:
Am Tisch, im Feld & am Herd

Wir bieten ein buntes Programm verschiedener Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten: Von spannenden Exkursionen zu regionalen Erzeuger*innen und verarbeitenden Betrieben über praxisnahe Workshops bis hin zu unseren bereits etablierten Kantinen-Treffs und die öffentlichen Kantine-Zukunft-Talks ist für alle etwas dabei.

Unser Angebot richtet sich vorrangig an alle Kantinenakteur*innen Berlins, bei den Kantine-Zukunft-Talks sind alle Interessierten nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen.

Do 12.10.23

Modern, kreativ und lecker im Oktober

Modern, kreativ und lecker: Kochen mit Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide

Achtung! Dieser Termin weicht vom dem im Veranstaltungsflyer kommunizierten Termin um eine Woche ab und findet am 12. und 13. Oktober statt.

Graupen-Taboulé, Linsenbolognese oder Pasta mit Zatar: Die vegetarische Küche ist abwechlungsreich und gefragt. Auch unsere Umwelt und Gesundheit sind wichtige Gründe dafür, Gemüse und Hülsenfrüchte in den Mittelpunkt der Gemeinschaftsgastronomie zu rücken. Im zweitägigen Seminar geht es um die kreative Zubereitung pflanzenbasierter Gerichte.

Erfüllung der Selbstverpflichtung: Das Seminar ist geeignet zur Erfüllung der Selbstverpflichtung zur jährlichen Fortbildung mit dem Schwerpunkt „attraktive vegetarische Kost“ innerhalb der Ausschreibung „Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen“.

Seminar: Kochen mit Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide

Seminardauer: 2 Tage jeweils von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Referent: Manuel Poschadel

Teilnahmegebühr: 50 Euro pro Teilnehmer*in

Infos & Anmeldung

Di 14.11.23

Schnelle Teller // Herbst

Mehr als Kürbis

Ein Nachmittag, drei Hauptgerichte und viel praktische Inspiration für den Küchenalltag: Bei diesem dreistündigen Workshop gibt es feste Warenkörbe und Rezepturen. In kleinen Gruppen kochen Sie in unserer Trainingsküche nach den Grundsätzen der Berliner Methode. Sie bekommen Impulse für Rezepturentwicklung, erweitern und festigen Ihre handwerklichen Fertigkeiten – für ein kreativeres Arbeiten in der eigenen Küche.

Mit: Patrick Wodni
Wo: Trainingsküche Kantine Zukunft, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin
Dauer: 14 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr pro Workshop: 9 Euro

Infos & Anmeldung

Do 16.11.23

Kantine-Zukunft-Talk im November

Welche Trends und Entwicklungen lassen sich im Kantinen-Kosmos beobachten? Das diskutieren (inter-)nationale und lokale Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen der Landwirtschaft und Ernährung bei unseren Kantine-Zukunft-Talks. Gemeinsam mit Kantinenakteur*innen und dem Publikum werden aktuelle ernährungspolitische Themen beleuchtet. Wir laden alle Interessierten zu einem informativen und lebhaften Austausch ein.

Die Themen und die Referent*innen des Kantine-Zukunft-Talks werden wir zu späterem Zeitpunkt an dieser Stelle veröffentlichen. Seien Sie gespannt!

Dauer: 17 – 19:30 Uhr
Expert*innen und Diskussionsteilnehmende: tba
Moderation: Dinah Hoffmann (Kantine Zukunft)
Teilnahmegebühr: Kostenlos

Infos & Anmeldung

Do 07.12.23

Gewusst wie // Brot & Backwaren

Vom Backen bis zum Fermentieren – diese und viele weitere Kochtechniken wirken sich nicht nur positiv auf den Wareneinsatz aus, sondern verleihen dem Speisenangebot besondere Attraktivität. In diesem dreistündigen Format vermittelt Patrick Wodni Basics zu spezifischen Kochtechniken. Die praktischen Workshops sollen Mut machen, diese Zubereitungsformen in der eigenen Küche auszuprobieren und dadurch Gerichte vielfältiger und interessanter zu machen.

Mit: Patrick Wodni
Wo: Trainingsküche Kantine Zukunft, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin
Dauer: 14 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr pro Workshop: 9 Euro

Infos & Anmeldung

Datum:
Art der Veranstaltung:

Anmeldeverwaltung*

* Hier können Sie mit Ihrem Account oder der bei der Anmeldung verwendeten E-Mailadresse all Ihre bisherigen Anmeldungen zu Veranstaltungen und Seminaren verwalten.

Wer die Workshops vergangenes Jahr unterstützt und sein Wissen geteilt hat, lesen Sie hier:

Workshop-Expert*innen

Vergangene Veranstaltungen

 

Wir verwenden nach Ihrer Zustimmung Matomo um herauszufinden, was Ihnen gefällt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.