Veranstaltungen

für die Berliner Gemeinschaftsgastronomie:
Am Tisch, im Feld & am Herd

Wir bieten ein buntes Programm verschiedener Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten: Von spannenden Exkursionen zu regionalen Erzeuger*innen und verarbeitenden Betrieben über praxisnahe Workshops bis hin zu unseren bereits etablierten Kantinen-Treffs und die öffentlichen Kantine-Zukunft-Talks ist für alle etwas dabei.

Unser Angebot richtet sich vorrangig an alle Kantinenakteur*innen Berlins, bei den Kantine-Zukunft-Talks sind alle Interessierten nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen.

Do. 27.03.25

Frühstück und Vesper

Hier bekommt ihr praxisnahe Tipps, Tricks und das nötige Know-how, um mit minimalem Aufwand innerhalb der Budgets köstliche Alternativen zum klassischen Käse- oder Wurstbrot zu kreieren. In einem Mix aus Theorie und Praxis erhaltet ihr wichtige Infos zu Ernährungsbildung und erstellt umsetzbare Frühstücks- und Vesper-Speisepläne für eure Einrichtung.

Für Pädagog*innen, Hauswirtschafter*innen, Einrichtungsleitungen, Tageseltern sowie Küchenteams aus Berliner Kindergärten

Referent*innen: tbd.
Dauer: 08 – 14:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 25 Euro exkl. MwSt.

Weitere Termine:
Frühstück und Vesper (14.10.2025)

Infos & Anmeldung

Mi. 02.04.25

Kantine-Zukunft-Talk: Social Gastronomy – Küche als Brücke für gesellschaftlichen Wandel

Essen kann mehr als nur satt machen – es kann Menschen verbinden, Teilhabe ermöglichen und gesellschaftlichen Wandel anstoßen. Während Nachhaltigkeit in der Gastronomie oft mit ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten verknüpft wird, stellt dieser Talk die soziale Dimension in den Mittelpunkt.

Beim Kantine-Zukunft-Talk nähern wir uns mit inspirierenden Impulsvorträgen und einer interaktiven Podiumsdiskussion unter anderem diesen Themen:

  • Wie kann (Gemeinschafts-)Gastronomie Teilhabe und sozialen Wandel fördern?
  • Welche Rolle spielen Food Sovereignty, Food Access und Food Literacy in einem gerechten Ernährungssystem?
  • Wie kann Gastronomie dazu beitragen, Ernährungsarmut zu bekämpfen und lokale Netzwerke zu stärken?

Impulse:

Auf dem Podium:

  • Saskia Richartz, Ernährungsrat Berlin
  • Dr. h.c. Andreas Tölke, Gründer und Vorstandsvorsitzender Be an Angel e.V. (Kreuzberger Himmel)
  • Tamara Lüdke, SPD MdA und Verbraucherschutzpolitikerin

Dauer: 17 – 19:30 Uhr
Wo: Trainingsküche der Kantine Zukunft, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin
Teilnahmegebühr: kostenlos

Teilnehmen können alle Interessierten.

Während dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen angefertigt. Diese verwerten wir für Zwecke der Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit, u.a. auf unserer Website und Social-Media-Kanälen.

Weitere Termine:

Kantine-Zukunft-Talk (20.11.2025)

Infos & Anmeldung

Do. 10.04.25

Schnelle Teller I Frühlingsküche

Alles neu macht der Frühling – auch in der Küche! Die ersten frischen Schätze aus heimischem Anbau wie frischer Schnittlauch, aromatischer Spinat, knackiger Spargel, saftiger Rhabarber und vieles mehr laden zu kreativen Gerichten ein. Wie lassen sich daraus schnelle und einfache Rezepte zaubern? Mit ein paar cleveren Kniffen wird regionales Frühlingsgemüse zur Basis für leichte und schmackhafte Gerichte. Diese Tricks und Techniken lernt ihr in unserem Koch-Workshop.

Ein Nachmittag, drei Gerichte und viel praktische Inspiration für den Küchenalltag: In diesem kurzweiligen Format arbeitet ihr mit saisonalen Warenkörben und Rezepturen. In Kleingruppen kocht ihr nach den Grundsätzen der Berliner Methode, erhaltet Impulse für Rezepturentwicklung und erweitert eure handwerklichen Fertigkeiten – für ein kreativeres Arbeiten in der eigenen Küche.

Referent*innen: tbd.
Wo: Trainingsküche der Kantine Zukunft, Eisenbahnstraße 42/43, 10997 Berlin
Dauer: 14 – 17 Uhr
Teilnahmegebühr: 9 Euro exkl. MwSt.

Weitere Termine:

Schnelle Teller I Sommergerichte (24.06.2025)
Schnelle Teller I Wintermahlzeiten (13.11.2025)

Infos & Anmeldung

Di. 06.05.25

Kantinen-Treff

Wie gelingt nachhaltige und innovative Gemeinschaftsverpflegung? Unsere Kantinen-Treffs nehmen euch mit zu Erfolgs-Einrichtungen, die zeigen, wie Veränderungen in der Praxis umgesetzt werden können.

Erfahrt vor Ort, wie Prozesse gestaltet, regionale Bio-Produkte integriert und Teams in den Wandel eingebunden werden. Ihr werft einen Blick hinter die Kulissen, erlebt inspirierende Konzepte aus erster Hand und habt die Möglichkeit, euch direkt mit Fachkolleg*innen auszutauschen.

Dauer: vsl. 08 – 14:30 Uhr
Treffpunkt: Der Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben
Teilnahmegebühr: kostenlos

Weitere Termine:

Kantinen-Treff (12.03.2025)

Infos & Anmeldung

Datum:
Art der Veranstaltung:

Anmeldeverwaltung*

* Hier können Sie mit Ihrem Account oder der bei der Anmeldung verwendeten E-Mailadresse all Ihre bisherigen Anmeldungen zu Veranstaltungen und Seminaren verwalten.

Wer die Workshops vergangenes Jahr unterstützt und sein Wissen geteilt hat, lesen Sie hier:

Workshop-Expert*innen

Vergangene Veranstaltungen

 

+++
Jetzt erhältlich: Das Kantine-Zukunft-Kochbuch „Currywurst und Grünzeug – Rezepte für die Kantine von Morgen“

Login erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um fortzufahren.

Login Abbrechen

Wir verwenden nach Ihrer Zustimmung Matomo um herauszufinden, was Ihnen gefällt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.