Unser Team

Das Projekt Kantine Zukunft Berlin wird von Speiseräume – Büro für angewandte Ernährungspolitik GmbH durchgeführt.

Speiseräume F+B ist ein junges Forschungs- und Beratungsunternehmen und der offizielle Projektträger. Das multidisziplinäre Team bringt unter anderem Erfahrung mit aus den Bereichen der kommunalen Ernährungspolitik, Weiter-/Erwachsenenbildung sowie der nachhaltigen Transformation von Großküchen und Innovationsprojekten entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette.

Mehr Infos zu den einzelnen Mitarbeiter*innen gibt es mit einem Klick auf die Bilder.

Sie möchten Teil des Teams werden? Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier

Dinah Hoffmann

Als stellvertretende Projektleiterin unterstützt Dinah Hoffmann die Kantine Zukunft mehr vom Schreibtisch aus, als aus der Küche heraus. Sie bringt ihr internationales Wissen aus ihrem Studium in Gastronomiewissenschaften und einem weiteren in Kommunikation im Bereich Gesundheit und Gesellschaft wieder in ihre Heimat Berlin zurück, um hier einen positiven gesellschaftlichen Wandel durch die Verbesserung des städtischen Ernährungssystems voranzutreiben.

Philipp Stierand

Dr. Philipp Stierand ist als Raumplaner, der sich seit über 15 Jahren damit beschäftigt, wie Ernährungssysteme in Städten und Regionen gestaltet werden können, einer der Pioniere in der deutschen Diskussion zur kommunalen Ernährungspolitik. Er ist Leiter der Kantine Zukunft und Geschäftsführer von Speiseräume.

Patrick Wodni

Patrick Wodni ist Koch und als stellvertretender Projektleiter für das zentrale Element der Kantine Zukunft, die Küchen-Werkstatt, verantwortlich. Seit geraumer Zeit fokussiert er sich darauf die Qualität der Gemeinschaftsverpflegung bei gleichzeitig niedrigen Kosten zu verbessern. Immer mit dem Ziel verbunden, landwirtschaftliche Praktiken zu beeinflussen und die Nachfrage nach Produkten von kleiner, regionaler, ökologischer Landwirtschaft zu steigern.

Anna Rechenberger

Anna Rechenberger ist studierte Ökotrophologin und hat sich in ihrem Master auf eine nachhaltige Ernährungswirtschaft spezialisiert. Nach dem Studium konnte sie Berufserfahrung bei der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer im Bereich Consulting sammeln und bringt zudem eine mehrjährige Berufserfahrung in der Bio-Branche und in Bildungsprojekten mit. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin setzt Anna nun ihr interdisziplinäres Wissen beim Aufbau der Kantine Zukunft ein.

Anastasia Eggers

Anastasia Eggers ist studierte Kommunikations-, Produktdesignerin und hat sich in ihrem Master Studium auf Social Design spezialisiert. In ihrer Arbeit setzt sie sich mit der Zukunft der Lebensmittelsysteme auseinander. Sie begleitet Kantine Zukunft in Bereichen wie Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung und ist für das visuelle Erscheinungsbild des Projektes zuständig.

Manuel Poschadel

Manuel Poschadel hat die Gemeinschaftsverpflegung von der Pike auf gelernt und erfolgreich viele Jahre als Küchenleiter in der Berliner Schulverpflegung gearbeitet. Seine Erfahrungen und seinen hoher Anspruch gibt er jetzt als Trainer der Kantine Zukunft an Köchinnen und Köche weiter und unterstützt so die Transformation hin zu einer nachhaltigen, vollwertigen und vor allem genussvollen Kantinenküche.

 

Robert Geßner

Robert Geßner fühlt sich in den Küchen dieser Welt zuhause. In vielen verschiedenen hat er während seiner Laufbahn als gelernter Koch auch schon gearbeitet. Egal ob Schiff, Catering Start-Up oder Sternerestaurant – das Handwerk und der respektvolle Umgang mit den Lebensmitteln stehen für ihn dabei stets an erster Stelle. Zuletzt sammelte Robert wertvolle Erfahrung in leitender Funktion in einer Großküche. Das gesammelte Wissen und die Erfahrungen kann er nun als Trainer im Team der Kantine Zukunft gewinnbringend einsetzen. Es liegt ihm am Herzen dabei zu helfen, die Berliner*innen mit nachhaltigen und gesunden Speisen zu versorgen.

Matthias Kurandt

Matthias Kurandt hat als Koch und studierter Gesundheitswissenschaftler ganz besonders das Thema gesunde Ernährung im Blick. In seiner Masterarbeit hat er seine Kochexpertise nutzen können, um sich dem Gesundheitspotential des vegetarischen Speiseangebots Berliner Studentenkantinen zu widmen. Nicht erst dadurch hat er das große Potential der Gemeinschaftsgastronomie für eine zwingend notwendige Ernährungswende erkannt. Als Trainer für die Kantine Zukunft kann er seine vielseitige Erfahrung einbringen, um Berliner Küchenteams dabei zu unterstützen ihr Speiseangebot nachhaltiger zu gestalten und dadurch Gesundheit zu fördern.

Amir Crnkić

Amir Crnkić ist studierter Wirtschaftsinformatiker, Sozialwissenschaftler und gelernter Koch. Er hat in Restaurants der gehobenen Gastronomie in Maastricht, New York und Berlin gearbeitet. Zuletzt bekochte er die Kinder in einer Berliner Kita und unterstütze einen gemeinschaftlich organisierten Supermarkt als Einkäufer. Als Trainer für die Kantine Zukunft setzt er sich für einen breiteren Zugang zu gesundem, leckerem Essen und mehr Nachhaltigkeit in Gemeinschaftsküchen ein.

Susanne Mayer

Susanne jongliert als Projektmanagerin große und kleine Projekte mit fundiertem Finanzwissen. Ihre internationale Erfahrung im Bereich Design, Architektur und Office Management bringt sie in die Planung spannender Events für Kantine Zukunft ein. Nachhaltige Ernährung hat Susanne bereits am Familienesstisch mit den Suppen ihrer Mutter gelöffelt, dann in der Gastronomie und durch ein Studium der Gastronomiewissenschaften vertieft.

Heiko Seirig

Heiko Seirig hat als ausgebildeter Koch umfangreiche Erfahrungen in der Berliner und internationalen Gastronomie gesammelt. Während seiner Tätigkeit in verschiedenen Küchen konnte er diverse kulinarische Einflüsse kennenlernen und als Küchenchef in Berlin setzte er auf heimische und regional angebaute Produkte. Nun unterstützt er als Praktikant das Team der Kantine Zukunft bei der Transformation der Berliner Kantinenlandschaft.

Undine Wuchold

Bereits während ihres Studiums verfolgte Undine ihr Interesse für eine ökologische und nachhaltige Ernährung aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Während der vergangenen Jahre konnte sie in verschiedenen Bildungsprojekten Kindern die Herkunft und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln näherbringen. Dabei sammelte Undine umfangreiche Erfahrungen in der wirkungsorientierten Projektsteuerung und wird dieses Wissen fortan als Projektmanagerin im Team der Kantine Zukunft einbringen.

Ingmar Peinemann

Ingmar bringt seine Erfahrungen aus 15 Jahren Gastronomie und Foodservice in das Trainerteam der Kantine Zukunft mit. Er hat das Kochhandwerk gelernt, ein Studium in Foodmanagement absolviert und ist ausgebildeter systemischer Transformationsberater. In der Gemeinschaftsverpflegung hat er sich die Ernährungswende zum Anliegen gemacht und setzt diese mit großer Freude vom Feld bis auf den Teller um.

Wir verwenden nach Ihrer Zustimmung Matomo um herauszufinden, was Ihnen gefällt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.