Kantine Zukunft im ZDF

Wie sieht die Zukunft des Kantinenessens aus? Wie kann es nachhaltiger, klimafreundlicher und dabei richtig lecker werden? Genau darum geht es in der plan b-Doku im ZDF, die sich intensiv mit der Arbeit von Kantine Zukunft beschäftigt! Ein sehenswerter TV-Beitrag für alle, die wissen wollen, wie Veränderung in der Gemeinschaftsgastronomie gelingt – und warum sie so wichtig ist.

Die Kamera hat uns dabei in zwei zentralen Bereichen begleitet: in unserer Trainingsküche, wo Küchen-Teams in unseren Workshops lernen, wie nachhaltige Verpflegung in der Praxis funktioniert – und vor Ort im BVG-Betriebsrestaurant, wo Küchenchef Michél Engling gemeinsam mit Kantine Zukunft daran arbeitet, mehr Bio-Produkte und regionale Zutaten auf die Teller zu bringen. Seine Herausforderung: das Essen klimafreundlicher zu gestalten, ohne seine Gäste zu verlieren. Seine Strategie? Es muss einfach gut schmecken! Oder wie er im Beitrag sagt: „Wenn wir vegan kochen, dann muss das einfach das geilste Gericht am Tag sein, fertig!“

Die Doku zeigt eindrucksvoll, wie Kantinen Schritt für Schritt nachhaltiger werden können – und dass es dafür nicht nur gute Produkte, sondern auch Lust auf Veränderung und das richtige Know-how braucht.

Neben Kantine Zukunft wird auch SchoolFood4Change vorgestellt – ein weiteres Projekt von Speiseräume, das sich für bessere und nachhaltigere Schulverpflegung in Europa einsetzt. Denn ob in der Betriebs- oder Schul-Kantine: Gute, gesunde Mahlzeiten sollten für alle zugänglich sein!

Wer den TV-Beitrag noch nicht gesehen hat, sollte das unbedingt nachholen:

👉 Hier geht’s zum ZDF-Artikel und zur Doku:
Kantine neu gedacht: Wie wir mittags besser essen

+++
Jetzt erhältlich: Das Kantine-Zukunft-Kochbuch „Currywurst und Grünzeug – Rezepte für die Kantine von Morgen“

Login erforderlich

Bitte melden Sie sich an, um fortzufahren.

Login Abbrechen

Wir verwenden nach Ihrer Zustimmung Matomo um herauszufinden, was Ihnen gefällt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.