Koch (m/w/d)

Berliner Wasserbetriebe — Berlin

Du willst einen Beruf lernen, der dir wirklich Spaß macht – und das in einem Unternehmen, das dich in jeder Hinsicht unterstützt? Dann bist du bei uns genau richtig!

Hilf uns dabei, dass in Berlin und Teilen Brandenburgs in Sachen Wasser und Abwasser alles klar und reibungslos läuft – und sorge mit dafür, dass täglich rund 550.000 m3 Wasser für Industrie und Haushalte geliefert und ca. 610.000 m3 Wasser geklärt werden. Was das bedeutet? Dass du eigentlich nicht für uns, sondern für unsere Millionen Kunden arbeitest, die dank dir niemals auf dem Trockenen sitzen.

Wo? In fast allen Teilen der Stadt. Denn ganz Berlin zählt auf dich. Dabei gibt es viele gute Gründe, warum wir der richtige Partner für dich sind – die vielen Möglichkeiten während und nach der Ausbildung, die zahlreichen Azubi-Kollegen, die gute Bezahlung und die spannenden Projekte sind nur einige davon. Wir suchen Verstärkung für unsere Top-Mannschaft. Bist du dabei?

Ihre Aufgaben:

Was mache ich in diesem Beruf?
- Beherrschen arbeits- und küchentechnischer Verfahren und Anwendung von
Hygienevorschriften
- Berücksichtigung ernährungsphysiologischer, ökonomischer und ökologischer
Gesichtspunkte
- Herstellen von Suppen und Soßen
- Zubereitung von Fisch, Schalen- und Krustentiere
- Verarbeitung von Fleisch, Innereien, Wild und Geflügel
- Zubereitung pflanzlicher Nahrungsmittel und Sättigungsbeilagen
- Herstellen von Süßspeisen, Eierspeisen sowie Speisen aus
Molkereiprodukten
- Zubereitung von Vorspeisen und Anrichten kalter Platten
- Anwendung von Grundlagen der Kalkulation
- Erarbeitung von Menüvorschlägen und Beratung von Gästen

Sie bringen mit:

Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen?
- Schulabschluss: Erweiterte Berufsbildungsreife
- gute Kenntnisse in Schulfächern: Mathematik und Deutsch
- einen guten Geschmacksinn und handwerkliches Geschick
- gutes mündliches Ausdrucksvermögen und Spaß am Umgang mit Gästen
- du organisierst, planen und auch mit Zahlen umgehen kannst
- Belastbarkeit, Kreativität und Teamfähigkeit
- Neugier und Freude im Umgang mit Lebensmitteln und Zubereitungsarten
- es darf auch mal spät oder ganz früh werden

Art der Stelle:
Koch
Frei ab dem:
01.09.2023
Vertragsart:
Ausbildungsvertrag
Gehalt:
Unsere Auszubildenden und Dualstudierenden erhalten eine monatliche Bruttovergütung von 1068,26€ im ersten, 1118,20€ im zweiten und 1164,02€ im dritten Ausbildungsjahr. Es gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
Zahl der Urlaubstage:
Während der Ausbildung oder beim Dualen Studium hast du bei uns Anspruch auf 30 Urlaubstage im Kalenderjahr. Da die Ausbildung im September beginnt, hast du im ersten Jahr 10 Tage Urlaub.
Bewerbung bitte an:

https://ausbildung.bwb.de/content/language1/html/index.php

 

Bewerbungsfrist: 31.03.2023

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden nach Ihrer Zustimmung Matomo um herauszufinden, was Ihnen gefällt. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.