Bio-Zertifizierung
Bio ist für jede Kantine machbar.

Bio-Zertifizierung – Keine Angst vor der Kontrolle!
Bio-Lebensmittel haben sich von einem Trend zur Normalität entwickelt. Im Ökobarometer 2020 gaben 37% der Befragten an, in Zukunft häufiger oder ausschließlich Bio-Produkte kaufen zu wollen – dieser Trend setzt sich auch in der Außer-Haus-Verpflegung fort. Damit in der Gemeinschaftsverpflegung mit dem Zusatz „Bio oder Bio-Qualität“ geworben werden kann, ist bis auf wenige Ausnahmen immer eine Zertifizierung notwendig. Vor diesem Schritt scheuen viele Kantinen jedoch zurück, da der administrative Aufwand als zu groß angesehen wird. So gibt es nicht wenige Kantinen, die bereits Bio-Produkte einsetzen, dies jedoch nicht bewerben oder angeben. Dabei ist es doch schade, wenn die Tischgäste das Engagement der Küchen nicht erkennen und das Thema Bio nicht nach außen kommuniziert werden kann.
Alle Dateien, die mit einem kleinen Schloss gekennzeichnet sind, stehen nur Kantinen und Küchen zur Verfügung, die sich im Kantinen-Werkstatt Programm befinden. Um alle Informationen und Downloads freizuschalten, loggen Sie sich mit Ihren Log-In Daten ein, die Sie von Ihrem*Ihrer Trainer*in erhalten haben.
Online Training Bio-Zertifizierung

Bio-Zertifizierung – Schritt für Schritt
Sie möchten Ihren Betrieb gerne bio-zertifizieren lassen? Dieses Lernmodul hilft Ihnen dabei, sich optimal auf die Erstkontrolle vorzubereiten und die Weichen für eine erfolgreiche Einführung zu stellen.
Zum Bearbeiten des Online-Trainings klicken Sie auf die Box unter dieser Abbildung. Die Bearbeitung dauert circa 20 Minuten und umfasst alle wesentlichen Aspekte der Bio-Zertifizierung.